Weihnachtsoratorium des Konzertchors vom Rutheneum in der Johanniskirche Gera
Bilder-Galerie
Chöre des Rutheneum-Gymnasiums begeistern mit Weihnachtsoratorium
Der Konzertchor des Geraer Rutheneums seit 1608 hat am Sonntag, 15. Dezember, in der Johanniskirche unter der künstlerischen Leitung von Christian K. Frank das Oratorium de Noël (op. 12) vom französischen Komponisten Camille Saint-Saëns aufgeführt. Ebenfalls dabei, der Mädchenchor des Gymnasiums und das Reussische Kammerorchester Gera.
Darin beschreibt der Komponist die Weihnachtsgeschichte auf eine musikalisch eindrucksvolle Weise. Es entstand im Jahr 1858 und gehört damit zu den Frühwerken Saint-Saëns‘. Das Oratorium besteht aus zehn Sätzen und vertont den lateinischen Bibeltext der Weihnachtsgeschichte, ergänzt durch Poesie, zusammengestellt durch den Komponisten selbst.
Seit 35 Jahren begeistern die Sängerinnen und Sänger des Konzertchors Rutheneum ihr Publikum. Zahlreiche Auszeichnungen von Wettbewerben im In- und Ausland zeugen von exzellentem musikalischen Verständnis, Disziplin und Engagement. Seit 1994 hat Christian K. Frank die musikalische Leitung des gemischten Jugendchors inne.
(Quelle: Rutheneum)
Comments are closed.